REDs – Update zum relativen Energiedefizit im Sport
Ausgelöst durch eine zu geringe Energieverfügbarkeit umfasst REDs eine Vielzahl beeinträchtigter physiologischer und psychologischer Funktionen.
Eine optimierte Sporternährung ist ein wichtiger Faktor, um bestmögliche Leistungen zu erbringen, egal ob im Kraft- Ausdauer- oder Spielsport. Sie kann die Leistung während dem Training und Wettkampf verbessern und die Regenerationszeit verkürzen.
Wann und was sollst du vor und nach dem Training essen? Braucht es wirklich Proteinshakes um Muskeln aufzubauen und sollst du nun möglichst wenig oder möglichst viele Kohlenhydrate essen?
Gerne helfen wir dir dabei Ordnung in das Chaos von Mythen rund um die Sporternährung zu bringen. Dazu versorgen wir dich mit evidenzbasiertem Wissen und individuellen praktischen Tipp. Damit du dein sportliches Ziel erreichen kannst.
Das kann ein Hinweis darauf sein, dass du schon länger zu wenig isst. Das solltest du unbedingt überprüfen – für deine Gesundheit und damit du dich leistungsmässig weiter entwickeln kannst.
Möglicherweise unterschätzt du deinen Energiebedarf oder das Timing der Mahlzeiten ist nicht ideal. Denn es kommt nicht nur auf die Energie- und Proteinzufuhr an, sondern auch wie wir diese über den Tag verteilen.
Nahrungsergänzungsmittel können mit Substanzen verunreinigt sein, die auf der WADA-Verbotsliste stehen. Du solltest daher nur Substanzen nehmen, die sinnvoll oder notwendig sind. Lass dich von mir beraten, damit du kein unnötiges Risiko eingehst.
Das Ausbleiben der Periode ist nicht normal und sollte überprüft werden. Neben anderen Faktoren kann dabei auch eine ungenügende Energiezufuhr Grund dafür sein.
Beim Sport ist das oft ein Zeichen, dass die Ernährung nicht zum Trainingsumfang passt. Meist lässt sich das mit einer Anpassung der Ernährung an das Training in den Griff bekommen.
Unsere Beratungen werden sowohl von der Grundversicherung (mit ärztlicher Verordnung) als auch von der Zusatzversicherung der Krankenkassen übernommen. Gerne unterstützen wir dich beim Einholen einer ärztlichen Verordnung.
Ausgelöst durch eine zu geringe Energieverfügbarkeit umfasst REDs eine Vielzahl beeinträchtigter physiologischer und psychologischer Funktionen.
Die zyklusorientierte Ernährung ist ein aufstrebendes und vielversprechendes Forschungsgebiet, das uns Frauen im Sport dabei unterstützen kann, unsere Leistung und Gesundheit zu optimieren.
Erfahre in diesem Update, wann du deine Laborwerte kontrollieren solltest und welche Behandlungsmöglichkeiten es zur Behebung eines Eisenmangels gibt.
In Sportarten mit Gewichtsklassen ist das akute Gewichtmachen oft ein entscheidender Faktor, um in der bevorzugten Klasse anzutreten und somit die Chancen auf einen Sieg zu maximieren.
Athleten stehen vor der Herausforderung, nicht nur ihre Leistung zu maximieren, sondern auch in spezifischen Gewichtsklassen zu konkurrieren. Dies erfordert eine präzise Balance zwischen Kraft, Ausdauer und dem Erreichen des optimalen Körpergewichts.
Die Wirkung von Antioxidantien auf unsere Gesundheit ist vielfältig und komplex. In vielen Bereichen unseres Körpers spielen sie eine wichtige Rolle und sie sind unerlässlich für ein gesundes Leben.
Compeat Nutrition GmbH
Bundesstrasse 1
4054 Basel
Basel, Frenkendorf, Sissach
Bubendorf, Oberwil, Breitenbach, Online
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.