Sporternährung Basel

Eine optimierte Sporternährung ist ein wichtiger Faktor, um bestmögliche Leistungen zu erbringen, egal ob im Kraft-  Ausdauer- oder Spielsport. Sie kann die Leistung während dem Training und Wettkampf verbessern und die Regenerationszeit verkürzen.

Wann und was sollst du vor und nach dem Training essen? Braucht es wirklich Proteinshakes um Muskeln aufzubauen und sollst du nun möglichst wenig oder möglichst viele Kohlenhydrate essen?

Gerne helfe ich dir dabei Ordnung in das Chaos von Mythen rund um die Sporternährung zu bringen. Dazu versorge ich dich mit evidenzbasiertem Wissen und individuellen praktischen Tipp. Damit du dein sportliches Ziel erreichen kannst.

Aktuelle Vorträge zur Sporternährung

Durchblicken und Loslegen! Frische Dein Wissen zur Sporternährung auf und erreiche Deine Ziele.

Bist Du interessiert an den neusten Erkenntnissen zu Sporternährung? Anhand von Fachinputs, Fallbeispielen und Diskussionen bringen wir Dein Wissen auf das nächste Level. Die Vorträge richten sich an alle sportinteressierten Personen jeder Altersgruppe. 

Daten & Themen
23.05.2023 – Ernährung für den Muskelaufbau

Wann macht eine Sporternährungs-Beratung Sinn?

Sobald du eine der folgenden Punkte auf dich zutreffen empfehle ich dir einen Termin für eine Einzelberatung zu vereinbaren.

Das kann ein Hinweis darauf sein, dass du schon länger zu wenig isst. Das solltest du unbedingt überprüfen – für deine Gesundheit und damit du dich leistungsmässig weiter entwickeln kannst.

Möglicherweise unterschätzt du deinen Energiebedarf oder das Timing der Mahlzeiten ist nicht ideal. Denn es kommt nicht nur auf die Energie- und Proteinzufuhr an, sondern auch wie wir diese über den Tag verteilen.

Nahrungsergänzungsmittel können mit Substanzen verunreinigt sein, die auf der WADA-Verbotsliste stehen. Du solltest daher nur Substanzen nehmen, die sinnvoll oder notwendig sind. Lass dich von mir beraten, damit du kein unnötiges Risiko eingehst.

Das Ausbleiben der Periode ist nicht normal und sollte überprüft werden. Neben anderen Faktoren kann dabei auch eine ungenügende Energiezufuhr Grund dafür sein.

Beim Sport ist das oft ein Zeichen, dass die Ernährung nicht zum Trainingsumfang passt. Meist lässt sich das mit einer Anpassung der Ernährung an das Training in den Griff bekommen.

Das ist ein Zeichen dafür, dass deine Ernährung nicht zu deinem Trainingsumfang passt. Auf Dauer kann das deine Leistungsentwicklung bremsen. Lass uns das in einem persönlichen Gespräch besprechen.

Blogbeiträge

eine Sportlerin steht vornüber gebeugt auf einer Strasse und wirkt erschöpft

Eisenmangel im Sport

Eisen spielt eine bedeutende Rolle im Körper und ist speziell für Sportler wichtig. Trotz seiner Bedeutung wird ein Eisenmangel im Sport häufig diagnostiziert.

Weiterlesen »