Vortragsreihe - Sporternährung

Durchblicken und Loslegen! Frische Dein Wissen zur Sporternährung auf und erreiche Deine Ziele.

Bist Du interessiert an den neusten Erkenntnissen zu Sporternährung? Anhand von Fachinputs, Fallbeispielen und Diskussionen bringen wir Dein Wissen auf das nächste Level. Die Vorträge richten sich an alle sportinteressierten Personen jeder Altersgruppe. 

Daten & Themen
24.01.2023 – Die optimale Ernährung vor und während dem Sport – Anmeldung 
07.03.2023 – Ernährung zur Regeneration – Anmeldung
28.03.2023 – Ernährung für den Muskelaufbau – Anmeldung
25.04.2023 – Sinn und Unsinn von Supplementen im Sport – Anmeldung

Zeit
: 19.30 – 21.00 Uhr
Ort: Crosssklinik, Bundesstrasse 1, 4054 Basel
Kosten: 30 Fr. pro Vortrag inkl. Handout und Degustationen
Mindestanzahl Teilnehmende: 10
Anmeldeschluss: Am Vortag des Vortrags um 12:00 Uhr

Referentin: Céline Matter, Ernährungsberaterin BSc SVDE, CAS Sporternährung
unterstützt durch Seraina Kohler, Ernährungsberaterin BSc SVDE

Leistungsboost selbstgemacht - Die optimale Ernährung vor und während dem Sport

Inhalt: Wir vertiefen die Empfehlungen und Tipps zur Ernährung vor dem Sport und stellen einen direkten Bezug zu verschiedenen Sportarten her. Ebenso besprechen wir welche Empfehlungen für die Ernährung während dem Sport gelten in Bezug auf den Ausdauersport und den Kraftsport. Abgerundet wird der Abend durch die Degustation selbstgemachter Sportgetränke.

 

Ernährung zur Regeneration - was, wann und wieviel?

Inhalt: Wir besprechen die Säulen der Regeneration und vertiefen die Empfehlungen zur Flüssigkeitszufuhr nach dem Sport. Ebenso diskutieren wir den Stellenwert von Proteinen und Kohlenhydraten bei der Regeneration. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Empfehlungen welche vor Ort anhand von Fallbeispielen angewendet werden können. Bei Interesse können die Empfehlungen auch an einem eigenen Tagesplan angewendet und mit der Referentin diskutiert werden.

 

Ernährung für den Muskelaufbau - Zwischen Mythen und Fakten

Inhalt: Rund um den Muskelaufbau gibt es zahlreiche Empfehlungen. Ziel dieses Vortrags ist es Ordnung in das Chaos von Ernährungsmythen rund um das Thema zu bringen. Wir besprechend die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Ernährung für den Muskelaufbau. Dabei gehen wir vertieft auf die Arten von Proteinen und deren optimale Zufuhr ein und vergleichen pflanzliche und tierische Proteine.

Sinn und Unsinn von Supplementen

im Sport

Inhalt: Supplemente können sowohl eine Chance als auch Risiko sein. In diesem Vortrag vertiefen wir, welche Arten von Supplementen es gibt, welche effektiv einen Nutzen haben und wo evidenzbasierte Informationen zu Supplementen gefunden werden können. Im Detail werden wir Koffein, Kreatin, L-Carnitin, Magnesium und Fatburner anschauen und Empfehlungen zum korrekten (Nicht-)Einsatz dieser und anderer Supplemente abgeben. Abgerundet wird der Abend durch eine Degustation von Sportnahrungsmitteln (Riegel, Gels und Sportgetränke).

Logo Lebenswerkstatt